Home
Über uns
wir
ccl
wts
Hobbies
Ford Escort Cabrio
Opel Astra
Opel GT
Rollerfraktion
Susi GT 250
Katzen
Ronja
Filou
Barischa
Aljoscha
Reptilien
Chamäleons & Echsen
Dedrobates T.Azureus
Ehemalige
Links
Sonstiges
Mail to us
|
|
Im ersten Halbjahr 2005 haben wir beschlossen, dass wir unseren Fuhrpark
um ein weiteres Auto vergrößern müssten. Was nehmen wir denn da????
Nun denn es wurde ein:

Opel Kadett E Cabrio, Baujahr 1987, mit unglaublichen
75 PS. Ein Rockermaschine
. Die Voralpenpässe waren ab sofort
unsicher.... Der TÜV war uns gnädig, das einstige schwarze Nylondach wurde
durch ein weißes elektrisches (!!!) Kunstlederfaltdach ersetzt. Er wurde
im Herbst in einer Garage eingelagert, und im Frühjahr wieder für den
Sommer fit gemacht... Bis dieses Jahr eine junge Frau nicht so genau
wusste, wo sie mit ihrem schicki-micki BMW hin sollte. So nahm wts den
Acker in Kauf..... Das war das Ende des Kadettillac´s... Wir hatten keine
Zeit für die diversen Reparaturen und verkauften die "Rennsau" bei einem
bekannten Auktionshaus.
So nun, was tun wir jetzt? Die Cabrio-Luft war ja
schon lecker.... Also gingen wir auf die Suche.... Ein "neuer" Kadett GSI
Cabrio war nicht zu finden, ohne viel Arbeit zu investieren... Wir
hatten ja keine Zeit. Also ein anderes Modell musste gefunden werden.... Wts lernte einst bei Ford Kfz-Mechaniker... Also schwärmte er von diesen
Dingern. Ich - ccl - fand Ford obersch... da der Papa meines Verflossenen
einen Sierra fuhr und ich damals immer Angst in dieser Schaukel hatte. So
begann die Belagerung seitens wts
Er kam fast täglich mit neuen Anzeigen auf der irgend so eine
Ford-Cabrio-Kaschemme drauf war. Dann kam er mal wieder eines Tages:
Ford Escort Cabrio
Baujahr 1992, 130 PS ca. 120 tkm, kein Rost,
gebördelte Radläufe, keine Wassereinbrüche via Dach... Fettes Endrohr
(hört sich wirklich gut an)... und: Boxen, groß wie Suppenteller im
Kofferraum... Nachdem wir ja beide gerne Musik hören war das ein guter
Punkt für dieses Modell. Ach ja: TIIIEEEFEErrrr war er auch noch. *fett*
Schöne breite Alu-Schlappen hat er auch noch. Nun denn => kurze Probefahrt
und gekauft. Jetzt kann ich wts wenigstens immer ärgern wenn ich von
diesem "hässlichen blauen Auto" rede
.
Wir mussten nur noch: Den Auspuff wieder richtig einbauen, die
Antriebswelle austauschen, Bremsen einstellen, eine Glühlampe ersetzen,
das Öl im Motorraum ignorieren und zum TÜV fahren... Yeah! We are the
greastest! TÜV Du bist unser. Mittlerweile erfreuen wir uns in den
Sommermonaten an unserer Kinder- sorry, Motorrassel. Sodale... die Rassel
rasselt wieder.... und ist derzeit im "Fine-Tuning"... eine unglaubliche
Erleichterung wird kommen (NEIN! Wir hauen die Karre nicht in die Tonne
*hihi*): Man kann tatsächlich das Verdeck auf elektrisch umrüsten... Der
wts arbeitet derzeit daran, ich bin gespannt....
Hier mal noch von vorn und von hinten:
nach
oben
|